Steinobst 

GIF - Gemüse - immer frisch Handel GmbH

Unter Steinobst subsumiert man Pflanzenarten, die Steinfrüchte ausbilden. GIF-Gemüse in Leonding bietet vor allem Marillen, Nektarinen und Pfirsiche an.

Marillen

Vorteile

Marillen zählen wohl zu den beliebtesten Sommerfrüchten. Da sie nicht nachreifen, sollte man sie unbedingt rechtzeitig ernten. Beim Verzehr ist auf die Entfernung des Samenkerns zu achten, der die gesundheitsschädigende Blausäure enthält.

Die hell- bis dunkelorangen Marillen sind für ihren hohen Wassergehalt bekannt und eignen sich neben dem Rohverzehr für die Zubereitung diverser Süßspeisen, Kuchen, Kompotte und Marmeladen. Sie lassen sich aber auch mit Pikantem kombinieren. Frisch oder gedörrt, Marillen muss man einfach mögen.

Geschmack und Vitamine

Marillen enthalten neben Niacin, Vitamin C und Folsäure auch wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Magnesium und Kalzium, Phenolsäure und vieles mehr. Ihr hoher Vitamin A-Gehalt schützt vor Sehstörungen und Schilddrüsenüberfunktion. Obwohl Marillen einen sehr süßen Geschmack haben, enthalten sie vergleichsweise wenig Zucker. Ideal für die schlanke Linie!

Nektarinen

Vorteile

Bei Nektarinen sorgt ein (gezüchteter) Gendefekt dafür, dass keine Härchen vorhanden sind. Nektarinen reifen zwar nach der Ernte nach, sollten aber nicht zu früh gepflückt werden, da sie die Genussreife sonst nicht erreichen.

Diese Frucht ist reich an Zucker, was sie zu einem guten Energielieferanten macht. Sie eignet sich bestens zur Zubereitung von Müsli, Obstsalat, Kuchen und Desserts.

Geschmack und Vitamine

Nektarinen enthalten mehr Nährstoffe als Pfirsiche, dafür ist ihr Wassergehalt etwas geringer. Ihr hoher Vitamin E-Anteil leistet einen guten Immunschutz. Als Magnesiumlieferant bringen sie den Stoffwechsel in Schwung, helfen gegen Muskelschwäche und schmecken frisch und roh wunderbar süß.

Pfirsiche

Vorteile

Pfirsiche bieten guten Schutz vor freien Radikalen, die andernfalls Schäden an den Geweben anrichten können. Vielseitig verwendbar, schmecken sie pur ebenso gut wie im Kuchen oder Obstsalat.

Geschmack und Vitamine

Pfirsiche schmecken fruchtig und süß, enthalten viel Wasser, dafür aber nur wenige Kalorien, In China gelten sie als Symbol der Unsterblichkeit. Ihr Vitamin A-Gehalt schützt die Augen, Vitamin B1 ist am Stoffwechsel der Kohlenhydrate beteiligt, wirkt sich aber auch günstig auf die Schilddrüse aus, Riboflavin, worunter das Vitamin B2 ebenfalls bekannt ist, ist vor allem für Menschen wichtig, die unter Migräne leiden, und das Vitamin C schützt vor freien Radikalen, die anderenfalls Schäden an den Geweben anrichten können.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.